Wenn das Rheingau an die Toskana erinnert: Wein, Landschaft und mediterranes Flair am Rhein

Dem Trubel der Großstadt entfliehen, kann man in Frankfurt recht schnell mit dem Zug oder dem eigenen PKW. In nur etwa einer Stunde erreicht man das wunderschöne und malerische Rheingau.

Die sommerliche Toskana im Norden Italiens

Bei den aktuellen frühlingshaften und sommerlichen Temperaturen erinnert das Rheingau doch deutlich an die Landschaft der Toskana.

Nach Italien träumen

Die Weinberge, die malerischen Hügel und dann noch etwas morgendlicher Nebel und schon kann man sich am Rheinufer nach Italien träumen.

In circa einer Stunde erreicht man die Dörfer Rüdesheim, Eltville oder Oestrich-Winkel. Mit hübschen Gassen und schönen Ausblicken laden die kleinen Dörfer zum Verweilen ein. Besonders gut für Aktive eignen sich die Strecken des Rheinsteigs, die auch im Rheingau an vielen Stellen zu finden sind.

Das Rheingau lädt zum Wandern ein

Bequem lässt es sich in Streckenabschnitte einsteigen und ein wenig die Natur mit italienischem Flair genießen oder auch eine komplette Tagestour erwandern. Dafür eignen sich besonders die dritte oder vierte Etappe des Rheinsteigs. Die dritte Etappe von Kiedrich nach Johannisberg lockt besonders durch das Kloster Eberbach sowie das berühmte Schloss Vollrads.

Das älteste Weingut lädt zu einer Pause ein

Hier empfiehlt es sich vor allem eine längere Pause einzulegen. Das Schloss Vollrads ist eines der ältesten Weingüter der Welt. Da lässt sich ein Glas Riesling auf der Terrasse Gaststätten besonders gut genießen.

Von lieblich bis trocken - die Winzer im Rheingau bieten Weine für jeden Geschmack

Mit etwa 4,5 Stunden Gehzeit sollte man die Pausen allerdings nicht zu lang ausdehnen. Auch die Steigungen sind auf dieser Etappe teilweise etwas herausfordernd.

Von Weingebiet zu Weingebiet

Die vierte Etappe des Rheinsteigs führt durch wunderschöne Landschaften von Johannisberg nach Rüdesheim. Im Weingebiet am Johannisberg startet die Tour im Rebenmeer und führt entlang des Klosters Marienthal und der bekannten Abtei Eibingen, die auf Hildegard von Bingen zurückgeht.

Mit etwa 15 Kilometer Wegstrecke, leichten Steigungen und circa vier Stunden Gehzeit eignet sich die Tour gut als Tagestrip mit anschließender Einkehr in einem Weingut Ihrer Wahl.

Zum Abschluss in die Straußwirtschaft einkehren

Typisch für den Rheingau sind die gemütlichen Straußwirtschaften, in denen Winzer ihre eigenen Weine und kleine, feine Gerichte servieren. Unter freiem Himmel genießt man hier Flammkuchen, herzhafte Winzerplatten und regionale Leckerbissen – ein kulinarisches Erlebnis, das an mediterrane Abende und die Leichtigkeit des Südens erinnert.

Quellenhinweise

T-Online - Nachrichten. (2025). Ausflugstipp: Toskana-Feeling nur eine Stunde von Frankfurt entfernt.

Rheinsteig.de (2025). Rheinsteig 03. Etappe Kiedrich - Johannisberg. 04. Etappe Johannisberg - Rüdesheim. Romantischer Rhein Tourismus GmbH.

OSZAR »