Schwarze Diamanten in Baden-Württemberg entdeckt – Der Périgord-Trüffel!

Medien berichten, dass Baden nun um einen Bodenschatz reicher ist. Es wurde der schwarze Diamant gefunden – der Périgord-Trüffel, die seltene, exquisite Trüffelsorte nun auch aus Südbaden.

Auch interessant: Eine deutsche Delikatesse: „Pinkelwurst – Schon mal gehört oder probiert?

Perigord-Trüffel, Deutschland, Projekt, Winzerfamilie, Entdeckung
Perigord-Trüffel in Deutschland entdeckt! Ein erfolgreiches Projekt einer Winzerfamilie.

In einer unerwarteten Entdeckung hat das Weingut Gretzmeier in Merdingen im Breisgau einen seltenen Périgord-Trüffel gefunden, was deutschlandweit für Aufsehen sorgt.

Wie die ARD in einem Videobericht der Tagesschau vom 22.02.2025 um 14:39 Uhr berichtet, haben die Trüffelzüchter es geschafft, eine Trüffelsorte zu ernten, die in dieser Region bislang nicht heimisch war. Diese Entdeckung ist ein bedeutender Meilenstein für das Weingut und für die Trüffelzucht in Deutschland.

Das andere Gold der Erde

Der Périgord-Trüffel verströmt einen unverwechselbaren, wild-animalischen Duft, der sich in einer kraftvollen Mischung aus Pilz, Erde und Moschus entfaltet.

Sein intensives Aroma ist markant und komplex, mit einer tiefen, erdigen Note, die an den Wald und seine unberührte Natur erinnert.

Dieser einzigartige Geruch ist ein wahres Markenzeichen der Trüffel und zieht nicht nur Trüffelliebhaber an, sondern verspricht auch ein unvergleichliches Genusserlebnis, das den Gaumen ebenso fasziniert wie die Sinne.

Ein Experiment wird zum Erfolg: Trüffelanbau im Breisgau

Seit über zwei Jahrzehnten widmet sich die Familie Gretzmeier dem Trüffelanbau.

In einem mutigen Schritt pflanzten sie vor sechs Jahren Haselsträucher, die mit den Sporen des Périgord-Trüffels beimpft worden waren, in ihren Weinbergen am Tuniberg.

Zunächst war der Schritt mehr ein Experiment als eine ernsthafte Hoffnung auf Erfolg, da der Périgord-Trüffel in Deutschland bisher nicht gedeihen konnte.

Trüffelhunde machen den Unterschied: Knollen gefunden!

Nach mehreren Jahren des Wartens bestätigte sich die Entdeckung, als die Trüffelhunde des Weinguts, Alba und Lotte, die schwarzen Knollen unter den Haselsträuchern aufspürten.

Heinrich Gretzmeier bezeichnete den Fund als „Sechser im Lotto“. Mit mikroskopischen Untersuchung wurde der Fund als Périgord-Trüffel bestätigt, der durch seinen tiefschwarzen Fruchtkörper und die feinen weißen Adern sofort erkennbar ist.

Der Périgord-Trüffel: Ein kulinarisches Juwel!

Der Périgord-Trüffel ist ein äußerst kostbarer Pilz, der weltweit hohe Preise erzielt und in der Gastronomie sehr geschätzt wird.

Bisher konnte er nur in Ländern wie Frankreich, Spanien und Italien erfolgreich kultiviert werden. Doch das sich wandelnde Klima in Deutschland schafft nun Bedingungen, die den Anbau dieser edlen Trüffelsorte ermöglichen.

Merdingen im Mittelpunkt der Trüffelwelt: Neue kulinarische Möglichkeiten

Obwohl der Périgord-Trüffel in Merdingen bisher nur in kleinen Mengen gefunden wurde, ist die Entdeckung ein großer Erfolg für das Weingut.

Die Familie bietet bereits Trüffel-basierte Spezialitäten wie Flammkuchen und Nudeln in ihrer Straußenwirtschaft an, die bei den Gästen gut ankommen. Der Périgord-Trüffel könnte künftig das gastronomische Angebot des Weinguts weiter bereichern.

Das Weingut plant, ein Besucherzentrum zu errichten, das Interessierten mehr über den Trüffelanbau und den Suchprozess vermitteln soll.

Auch Trüffelwanderungen werden angeboten, um den Gästen die Welt des Trüffelanbaus noch näherzubringen.

Périgord-Trüffel, Baden, Fund,Deutschland, Bedeutung
Périgord-Trüffel in Baden gefunden – ein Fund für ganz Deutschland von Bedeutung ist.

Der Klimawandel als Chance: Neue Perspektiven für die Landwirtschaft

Die Entdeckung des Périgord-Trüffels in Südbaden zeigt, wie der Klimawandel neue Chancen für die Landwirtschaft bieten kann. Klimawandel fordert ein umdenken, vor allem in der Landwirtschaft. Das Weingut Gretzmeier hofft, dass der Erfolg des Trüffelanbaus langfristig auch andere Winzer und Trüffelzüchter in Deutschland inspirieren wird.

Quelle:

ARD, Video-Bericht vom 22. Februar 2025, "Périgord-Trüffel in Südbaden gefunden", abgerufen unter www.tagesschau.de.

OSZAR »