Pflege der Bougainvillea, der Königin der Frühlingsfarben: Wie man sie das ganze Jahr über blühen lässt

Es scheint, dass diese Pflanze keine Probleme hat, in großem Stil zu blühen, aber obwohl sie wie eine robuste, geländegängige Pflanze aussieht, hat die Bougainvillea auch ein kleines Herz.

Unter geeigneten Bedingungen kann die Bougainvillea bei guter Pflege bis zu 9 Monate im Jahr blühen.
Unter geeigneten Bedingungen kann die Bougainvillea bei guter Pflege bis zu 9 Monate im Jahr blühen.

Wenn Sie schon einmal durch die Straßen der Stadt geschlendert sind und ein lila, rosa, orangefarbener oder weißer Farbtupfer Sie dazu gebracht hat, sich umzudrehen, sind Sie wahrscheinlich an einer Bougainvillea vorbeigekommen, einer dieser Pflanzen, die man nie vergisst: intensiv, auffällig und immer ein Blickfang.

Eine Pflanze mit einer sehr heiteren Energie, die die Herzen derjenigen erobert hat, die Leben in ihre Gärten, Terrassen oder Wände bringen wollen. Dieser Pflanze ist es egal, ob Sie auf dem Land oder in der Stadt leben; sie passt sich an, als wäre nichts geschehen.

Bougainvillea.
Einige Bougainvillea-Sorten können über 10 Meter lang werden, wenn man sie frei wachsen lässt.

In Mexiko hat sie eine zweite Heimat gefunden und ist zu einem Symbol des mexikanischen Stils geworden, das Teil der Volkskultur, der Medizin und sogar der Kunst ist. Es ist, als wäre sie die Tante, die nur zu Besuch kam und dann für immer blieb, weil alle sie liebten. Das Kuriose ist, dass das, was wir für Blüten halten, in Wirklichkeit modifizierte Blätter sind, die Brakteen genannt werden . Die echten Blüten sind klein, weiß und sehr unauffällig und kommen in verschiedenen Farben daher. Sie können sich ranken, klettern, kaskadenförmig wachsen oder sogar ohne viel Aufwand in unseren Gärten zur Schau gestellt werden.

Bougainvillea, das Klima und andere kleine Geheimnisse

Wichtig ist, dass die Bougainvillea eine sonnenliebende Pflanze ist. Solange sie an einem Standort steht, an dem sie konstantes, direktes Licht erhält, wird sie sich viel wohler fühlen. An einem schattigen oder indirekten Standort wird sie zwar überleben, aber nicht in ihrer ganzen Pracht erblühen. Deshalb ist der Platz, an dem man sie hält, der erste Schlüssel zur ganzjährigen Blüte.

Im Vereinigten Königreich wird die Pflanze häufig in Wintergärten gepflanzt. Die RHS empfiehlt: „Bougainvilleas brauchen einen hellen, sonnigen Standort, aber Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung unter Glas und eine Mindestnachttemperatur von 10°C.“

Egal ob im Garten, auf dem Balkon, als Bonsai oder im Topf, er braucht mindestens sechs Stunden Sonne am Tag. Die Sonne ist ihr Vitamin, und ohne sie kann sie nicht ihre volle Leistung bringen. Und keine Sorge, wenn Sie nicht in einem warmen Klima leben, denn sie ist auch recht widerstandsfähig gegenüber mäßiger Kälte, obwohl sie bei starkem Frost zu großen Verlusten neigt.

In Gegenden, in denen die Temperaturen stark sinken, wie in Teilen Schottlands, empfehle ich, die Pflanze zu schützen oder sie sogar in einem Topf zu halten , damit Sie sie ins Haus holen können. Sie sollten wissen, dass die Bougainvillea sowohl im Topf als auch in der Erde gedeihen kann. In einem Garten kann sie sich weiter ausbreiten, besser wurzeln und ihr volles Potenzial entfalten. Aber wenn Sie nur Platz in Töpfen haben, ist das auch in Ordnung. Achten Sie nur darauf, dass der Topf groß und tief genug ist und vor allem eine gute Drainage hat.

Wenn Sie feststellen, dass die Pflanze grün ist und nicht blüht, haben Sie wahrscheinlich zu viel Stickstoffdünger verwendet.

Auch wenn die Bougainvillea nicht sehr anspruchsvoll ist, braucht sie doch Nährstoffe. Dazu können Sie einen Dünger verwenden, der reich an Phosphor ist, denn das ist das Element, das die Blüte anregt. Vermeiden Sie Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt, da sich die Pflanze dann ausschließlich auf die Entwicklung der Blätter und nicht der Blüten konzentriert.

Bewässerung: nicht so viel, dass es den Heiligen verbrennt...

Der häufigste Fehler, den wir bei Pflanzen machen, ist, sie zu viel zu gießen. Die Bougainvillea ist trockenheitsresistenter, als wir denken, so dass es kein Problem ist, wenn man sie ein paar Tage lang nicht gießt. Wenn man sie zu viel gießt, kann man sogar verhindern, dass sie blüht. Deshalb ist es am besten, die Erde zwischen den Wassergaben gründlich austrocknen zu lassen.

Wenn Sie es mit dem Rückschnitt übertreiben, machen Sie sich keine Sorgen, die Bougainvillea ist eine sehr edle Pflanze und erholt sich schnell.

Im Winter oder in der kalten Jahreszeit sollten wir die Menge und die Häufigkeit der Bewässerung noch weiter reduzieren. In dieser Zeit befindet sich die Pflanze in einer Art Ruhephase und benötigt nicht so viel Wasser. Einmal pro Woche mit wenig Wasser zu gießen, reicht aus, um sie vor dem völligen Austrocknen zu bewahren.

Das Beschneiden ist das Hauptgeheimnis, damit die Pflanze das ganze Jahr über blüht. Scheuen Sie sich nicht, es zu tun!
Das Beschneiden ist das Hauptgeheimnis, damit die Pflanze das ganze Jahr über blüht. Scheuen Sie sich nicht, es zu tun!

Damit sie schön blüht und nicht zu einer Katastrophe wird, ist der Rückschnitt der Schlüssel. Scheuen Sie sich nicht, eine Schere zu benutzen. Ein guter Schnitt regt die Blüte an, so wie man empfiehlt, die Haarspitzen zu schneiden, damit sie gesünder und schöner wachsen.

Deshalb ist das Schneiden wichtig, um die Pflanze schön und in Form zu halten. Derbeste Zeitpunkt für den Schnitt ist immer am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühjahrs, kurz bevor die Hauptsaison beginnt. Achten Sie nur darauf, dass Sie ihn nicht während der Blütezeit schneiden, denn Sie könnten die gerade entstehenden Knospen entfernen, und das würde uns völlig daran hindern, die Schönheit seiner Farben zu erleben.

Die Bougainvillea braucht Sonne, wenig Wasser, einen sorgfältigen Rückschnitt und ein wenig Pflege. Es ist nicht schwierig, und wenn Sie einmal den Dreh raus haben, gibt es kein Zurück mehr. Sie werden ein Fan davon werden. Denken Sie daran, dass es bei der Pflege einer Bougainvillea nicht darum geht, strenge Regeln zu befolgen, sondern sie kennenzulernen, sie zu beobachten und von ihr zu lernen.

OSZAR »